Tresorit für Universitäten

Wie können wir sicherstellen, dass unsere sensibelsten Daten – etwa Forschungsergebnisse, Prüfungsakten oder Personalunterlagen – nicht in falsche Hände geraten?
Mit Tresorit werden Ihre Daten nicht nur verschlüsselt übertragen – sie verlassen nie ungeschützt das Endgerät. Dank clientseitiger Ende-zu-Ende-Verschlüsselung kann niemand – nicht einmal Tresorit – auf Ihre Inhalte zugreifen.
NIS2TÜVGDPRDORACommon-Criteria

Sicheres Arbeiten an Universitäten

🔐 Tresorit Secure Cloud

Die sichere Cloud-Plattform für fortlaufende Zusammenarbeit – intern wie extern.
Ideal für Forschung, Lehre und Verwaltung, die höchste Ansprüche an Datenschutz und Struktur stellen.

Typische Einsatzfelder:

  • Zusammenarbeit an Forschungsprojekten über Fakultätsgrenzen hinweg

  • Verwaltung von Prüfungsunterlagen, Personalakten und Bewerbungen

  • Strukturierter Zugriff für Lehrende, Studierende und externe Partner

  • Sicherer mobiler Zugriff auf Materialien – jederzeit, überall

Vorteile:
✅ Zugriffskontrolle durch die IT
✅ Freigabelinks mit Passwort, Ablaufdatum & Wasserzeichen
✅ Hosting in der EU oder Schweiz
✅ Plattformübergreifend nutzbar: Desktop, Mobile, Web

Tresorit Engage

Die Lösung für strukturierte, temporäre Zusammenarbeit mit Externen – perfekt für Bewerbungsprozesse, Reviews oder projektbezogene Übergaben.

Typische Einsatzfelder:

  • Datenräume für externe Forschungspartner oder Gutachter:innen

  • Einreichung von Bewerbungsunterlagen oder Studienleistungen

  • Feedback- und Reviewprozesse mit Kommentar- und Zugriffshistorie

  • Zusammenarbeit mit Behörden oder internationalen Partnern

Vorteile:
✅ Kein Konto für externe Nutzer erforderlich
✅ Eigene Datenräume im Branding Ihrer Hochschule
✅ Automatische Raumlöschung, Ablaufdaten, Protokollierung
✅ Kommentare & Feedback direkt im Raum – klar nachvollziehbar

👥 Für wen ist Tresorit geeignet?

IT-Teams

Administratoren behalten über die zentrale Admin-Konsole die volle Kontrolle über Nutzer, Gruppen und Zugriffsrechte. Tresorit lässt sich nahtlos in bestehende Systeme integrieren und unterstützt Single Sign-On (SSO), Azure Active Directory sowie SCIM. Im Falle eines Geräteverlusts oder Nutzerwechsels sorgen Remote-Löschung, sichere Bereitstellung und vollständige Protokollierung für maximale Sicherheit und Nachvollziehbarkeit.

Für die Verwaltung

Vertrauliche HR-Dokumente, Verträge und Bewerbungsunterlagen lassen sich zentral und sicher verwalten. Dateien können sowohl intern als auch extern sicher geteilt werden – ohne ungeschützte E-Mail-Anhänge. Versionierung und klare Zugriffskontrolle verhindern Verwirrung über Bearbeitungsstände oder unbefugte Änderungen.

Für Lehrende

Lehrmaterialien, Prüfungsunterlagen und Gruppenarbeiten können strukturiert und sicher abgelegt werden. Die Freigabe erfolgt über individuelle Berechtigungen – exakt abgestimmt auf den jeweiligen Zugriff. Studierende benötigen keinen eigenen Tresorit-Zugang, um auf geteilte Inhalte zuzugreifen.

Für Forschung

Forschungsteams können länderübergreifend und interdisziplinär zusammenarbeiten, ohne Sicherheitsrisiken einzugehen. Sensible Daten bleiben geschützt – auch außerhalb institutioneller Grenzen. Zugriffsrechte werden rollenbasiert vergeben, während alle Aktivitäten transparent protokolliert werden.

Für Studierende

Studierende speichern Projektarbeiten, Abschlussarbeiten und Zertifikate sicher in der Cloud – jederzeit abrufbar von jedem Endgerät. Ihre wichtigsten Unterlagen bleiben übersichtlich organisiert und sind dauerhaft gesichert – auch nach dem Studienabschluss.

Trusted by 11,000+ organizations worldwide

📈 Ihre Vorteile – auf einen Blick

  • Keine Datenpannen, kein Datenverlust durch Phishing oder Fehlbedienung

  • Volle Kontrolle über Nutzer, Rollen, Räume und Dateien

  • Deutlich weniger IT-Aufwand durch Self-Service-Freigaben

  • Klare Strukturen für interne und externe Zusammenarbeit

  • Compliance-Sicherheit in Forschung, Verwaltung und Lehre

Collaboration