Tresorit für Gmail

Mit Tresorit für Google Mail kann Ihr Team vertrauliche Dokumente sicher austauschen – vollständig Ende-zu-Ende-verschlüsselt und ohne den Posteingang zu verlassen. Stellen Sie Compliance sicher und schützen Sie sensible Daten auch bei der Verwendung von Gmail.

Über 11.000 Organisationen vertrauen uns – weltweit

Warum die Gmail-Integration in vielen Branchen überzeugt

Gerät-Desktop

IT Sicherheit

Mit der Gmail-Integration von Tresorit können IT- und Security-Teams Vorfallsberichte, Audit-Protokolle und andere sensible Daten direkt über ihren Posteingang sicher austauschen. Die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung stellt sicher, dass vertrauliche operative Daten geschützt bleiben, während Funktionen wie Passwortschutz, Ablaufdatum und Zugriffsverfolgung die volle Kontrolle über geteilte Dokumente gewährleisten.
Einhaltung von CJIS

Recht

Anwaltskanzleien und Rechtsabteilungen nutzen die Google Mail-Integration von Tresorit, um Verträge, Akten und Beweise direkt aus ihrem Posteingang zu versenden – vollständig Ende-zu-Ende-verschlüsselt. Funktionen für Zugriffskontrollen, zeitliche Befristung von Links und detaillierte Audit-Logs helfen dabei, die Vertraulichkeit der Mandanten zu wahren und strenge rechtliche Anforderungen zu erfüllen.
Industrie - Finanzen - Büro

Finanzen & HR

HR- und Finanzabteilungen verlassen sich auf die Gmail-Integration von Tresorit, um Gehaltsabrechnungen, Steuerunterlagen, Arbeitsverträge und andere sensible Dokumente sicher auszutauschen. Alle Dateien werden verschlüsselt, bevor sie das Gerät des Absenders verlassen. Anhänge können mit einem Klick zurückgerufen werden, wenn sie versehentlich an den falschen Empfänger gesendet wurden. So lassen sich Datenlecks effektiv vermeiden.
Benutzergruppe

Consulting

Mit der Gmail-Integration von Tresorit können Berater Angebote, strategische Pläne und Berichte sicher an Kunden senden – ohne ihren E-Mail-Workflow zu verlassen. Sie können Downloads einschränken, den Zugriff widerrufen und die Dateiaktivitäten verfolgen. Das stärkt das Vertrauen der Kunden und schützt ihr eigenes geistiges Eigentum.
GDPRFINRANIS2DORAHIPAACCPA
"Mit der Google Mail-Integration von Tresorit können wir sensible Dateien sicher austauschen, ohne dass sich unsere Teams umgewöhnen müssen. Es gibt uns die Gewissheit, dass jeder Anhang verschlüsselt ist und der Zugriff vollständig unter unserer Kontrolle bleibt."

David Novak

Betriebsleiter

Wie funktioniert die Gmail-Integration von Tresorit?

Die Gmail-Integration von Tresorit ist im Handumdrehen eingerichtet.
Die Grafik zeigt wie einfach man Tresorit mit Gmail integrieren kann in 5 Schritten

Wie funktioniert die Gmail-Integration von Tresorit?

Die Gmail-Integration von Tresorit ist im Handumdrehen eingerichtet.
Gmail-integration_DE_MB

Praktische Anwendungsfälle ✔


FAQ zur Google Mail-Integration

Die Gmail-Integration von Tresorit unterstützt Sie bei der Einhaltung von Vorschriften, indem alle Dateien Ende-zu-Ende verschlüsselt werden, bevor sie Ihr Gerät verlassen. Strenge Zugriffskontrollen wie Passwortschutz und zeitlich befristete Links sorgen dafür, dass nur autorisierte Personen Zugriff erhalten. Zudem ermöglichen detaillierte Prüfprotokolle die lückenlose Nachverfolgung aller Dateiaktivitäten - ein entscheidender Faktor für die Einhaltung von Standards wie DSGVO, HIPAA, NIS2 und weiteren Richtlinien.
Wenn eine Datei an die falsche Person gesendet wird, können Sie den Zugriff sofort widerrufen. Damit stellen Sie sicher, dass die Datei weder geöffnet noch angezeigt werden kann. Und wenn der Kennwortschutz aktiviert ist, kann der Empfänger die Datei ohne das richtige Kennwort nicht öffnen – eine zusätzliche Sicherheitsebene.

Tresorit speichert Ihre Daten ausschließlich in hochsicheren Rechenzentren. Mit der Datenresidenzoption entscheiden Sie, ob Ohre Daten innerhalb oder auch außerhalb der EU bzw. der Schweiz gespeichert werden. Je nach Abo können Sie einen oder sogar mehrere Speicherorte auswählen. Diese Flexibilität gewährleistet die Einhaltung lokaler Vorschriften und gibt Organisationen weltweit die Möglichkeit zu wählen, wo ihre sensiblen Daten gespeichert werden.

Wenn Ihr Unternehmen Google Workspace mit Chrome verwendet und die Cloud-Browser-Verwaltung aktiviert ist, können Sie Ihrem Team die Google Mail-Integration von Tresorit schnell und einfach über die Google Admin Console bereitstellen. In unserem Knowledge Base-Artikel finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Ja, die Google Mail-Integration von Tresorit ist vollständig mit Google Workspace kompatibel. Sie funktioniert als Chrome-Erweiterung und ermöglicht es Nutzern, Dateien sicher über Google Mail zu versenden, ohne ihren Posteingang zu verlassen.
Ja. Mit der Google Mail-Integration von Tresorit können Sie genau verfolgen, wer auf Ihre freigegebenen Dateien zugegriffen hat. Detaillierte Audit-Logs zeigen, wann eine Datei von wem geöffnet wurde und welche Aktionen durchgeführt wurden – so haben Sie volle Transparenz und Kontrolle über Ihre sensiblen Daten.

Unbedingt! Mit der Gmail-Integration von Tresorit können Sie den Zugriff auf jeden freigegebenen Anhang jederzeit widerrufen – auch nach dem Versenden. So stellen Sie sicher, dass nur die richtigen Personen Ihre Dateien sehen können.

Derzeit ist die Gmail-Integration von Tresorit als Browser-Erweiterung verfügbar und wird auf Desktop-Plattformen wie Chrome, Firefox, Microsoft Edge, Brave und Opera unterstützt. Sie wird direkt in Ihre Gmail-Oberfläche integriert und ermöglicht Ihnen die sichere Freigabe von Dateien über verschlüsselte Links. Auf mobilen Geräten ist diese Integration aktuell nicht verfügbar.

Ja, absolut. Als Administrator können Sie direkt vom Tresorit Admin Center unternehmensweite Sicherheitsrichtlinien für Freigabelinks festlegen und durchsetzen, z. B. Passwortschutz, Ablaufdaten, Download-Beschränkungen und vieles mehr. So bleibt der Schutz konsistent im gesamten Unternehmen, ohne dass einzelne Benutzereinstellungen angepasst werden müssen.

Ja. Mit der Gmail-Integration von Tresorit können Benutzer große Dateien, die die Gmail-Anhangsgröße überschreiten, sicher versenden ganz einfach über verschlüsselte Freigabelinks anstelle von herkömmlichen Anhängen. Empfänger können so sicher auf die Dateien zugreifen, ohne die Sicherheit oder die E-Mail-Leistung zu beeinträchtigen.

Sicher teilen – direkt in Gmail mit Tresorit

Verfügbar in Chrome, Firefox, Brave, Edge, Opera und allen Chromium-basierten Browsern, die Chrome-Erweiterungen unterstützen.