Sichern Sie Ihr Leben mit verschlüsselter Cloud-Zusammenarbeit

Tresorit bietet persönliche und ultrasichere Verschlüsselung für Cloudspeicher, Dateifreigaben und E-Signaturen, um Ihre privaten und beruflichen digitalen Ressourcen zu schützen.
Kostenlos testen

14 Tage kostenlos

Der Unterschied [mit Tresorit] besteht darin, dass die Nutzer – und nicht Tresorit – über die Verschlüsselungscodes verfügen.

Wired

Tresorit ist bestrebt sicherzustellen, dass Ihre Privatsphäre gewahrt wird.

Cloudwards

Einfachheit, Sicherheit und eine Vielzahl an Features machen Tresorit zu einem effektiven Kollaborationstool.

SC Magazine

Tresorit bietet großartige Sicherheit und Privatsphäre, mit höchst geeigneten Optionen zum Synchronisieren und Teilen.

CloudStorageInfo

Tresorit ist eine der besten Dropbox-Alternativen.

Cloudabouts

Tresorit bietet eine hochsichere Methode zum Speichern und Teilen sensibler Daten mit Kollegen und Freunden.

Tech Advisor

Der Unterschied [mit Tresorit] besteht darin, dass die Nutzer – und nicht Tresorit – über die Verschlüsselungscodes verfügen.

Wired

Tresorit ist bestrebt sicherzustellen, dass Ihre Privatsphäre gewahrt wird.

Cloudwards

Alle Dateien sicher speichern, von überall aus öffnen und kontrolliert teilen

Bis zu 4TB verschlüsselter Speicher

Tresorit Professional bietet Ihnen reichlich Speicherplatz für alle Ihre vertraulichen Arbeitsdokumente und sensiblen privaten Unterlagen.

Sicherer Zugriff auf bis zu 10 Geräten

Zugriff von bis zu 10 Geräten. Tresorit ist verfügbar als Desktop-App für Windows, Mac oder Linux, von Mobilgeräten mit Android oder iOS sowie von Ihrem Browser.

Passwortgeschützte Links

Teilen und erhalten Sie Dateien und Ordner über passwortgeschützte, verschlüsselte Links. Für den Zugriff ist nur ein Browser notwendig, der Link kann jederzeit gesperrt werden.

Wiederherstellung älterer Versionen

Sie haben Zugriff auf alle Dateiversionen und können diese auch zurücksetzen. So verlieren Sie nie wieder Arbeit in früheren Versionen.

Differenzierbare Zugriffsrechte für sicheres Teilen

Ordner mit einem Link teilen, aber die Kontrolle behalten: Wählen Sie zwischen Manager-, Bearbeitungs- oder Leserechten. Legen Sie Ablaufdatum und Domainbeschränkungen fest.

Sicherheitsmaßnahmen für Konto & Geräte

Mit 2-Stufen-Verifizierung, Sicherheitscodes und Remote Wipe sind Ihre Dateien in Tresorit auch sicher, wenn Ihr Passwort oder Gerät gestohlen wird.

Sicherer Zugriff auf Ihre Dokumente. Egal, wo Sie gerade sind.

Ganz egal, wo Sie sich gerade befinden - greifen Sie auf Ihre Dateien mittels Windows, Mac oder Linux zu oder verwenden Sie Ihr Smartphone oder Tablet mit iOS oder Android. Sie können sich außerdem über jeden Web-Browser sicher anmelden.

Jederzeit Überblick über Ihre Dateien und deren Versionen

Unbegrenzter Zugriff und einfache Wiederherstellung älterer Dateiversionen. Behalten Sie den Überblick über alle Änderungen mittels der Aktivitätenübersicht.

Teilen Sie Ihre Dateien sicher mit Anderen

Teilen Sie Ordner mit Ihren Geschäftspartnern oder Freunden per Link und gehen Sie sicher, dass nur der von Ihnen bestimmte Empfänger auf sie zugreifen kann. Teilen Sie Dateien mit nur einem Klick und richten Sie Download-Beschränkungen, Ablaufdaten und Passwörter ein. Sammeln Sie Dateien mithilfe der Dateianforderung in derselben Ende-zu-Ende-verschlüsselten Umgebung, auch wenn Ihre externen Partner kein Tresorit-Konto besitzen.

Behalten Sie die Kontrolle über Ihre Daten

Mit Tresorit können Sie entscheiden, wer wann und wo auf Ihre Geschäftsdaten zugreifen kann. Damit behalten Sie die Hoheit über Ihre vertraulichen Dokumente.

Die Features von Tresorit Professional

  • Sicherer Datentransfer

    • Verschlüsselte Links zum Teilen und zur Dateianforderung
    • Ablaufdatum & Download-Beschränkungen für Links
    • Dateien mit unbegrenzt vielen anderen teilen
  • Verschlüsseltes Speichern & Back-up

    • 4TB verschlüsselter Cloudspeicher
    • Dateiversionen
    • Unbegrenztes Aktivitätenprotokoll
  • Sicherer Zugriff

    • 2-Stufen-Verifizierung
    • Sicherer Zugang von bis zu 10 Geräten
    • Scannen Sie Ihre Dokumente direkt in die Cloud
  • Admin-Kontrollen & Nutzermanagement

    • Geräteverwaltung & Remote Wipe
    • Zugriffskontrolle über Bearbeiten & Teilen
    • Richtlinien für kontrolliertes Zugreifen & Teilen

Unsere Bewertungen

Tresorit’s rating on App Store
App Store
4.6
Tresorit’s rating on Google Play
Google Play
4.0
Tresorit’s rating on Capterra
Capterra
4.9
Tresorit’s rating on Gartner
Gartner Peer insights
4.7
Tresorit’s rating on G2 Crowd
G2 Crowd
4.5
Tresorit’s rating on App Store
App Store
4.6
Tresorit’s rating on Google Play
Google Play
4.0
Tresorit’s rating on Capterra
Capterra
4.9
Tresorit’s rating on Gartner
Gartner Peer insights
4.7

Häufig gestellte Fragen & Infomaterial

    Über Tresorit

    Tresorit schützt Daten, deren Diebstahl oder Verlust Sie sich nicht leisten können. Arbeiten Sie sorgenfrei selbst mit Ihren sensibelsten Dateien. Für volle Kontrolle, selbst nach dem Teilen der Dateien mit Mitarbeitern, Kunden oder Geschäftspartnern.

    • Tresorit ist der sicherste Weg, Dateien online zu speichern und zu teilen. Weder Tresorit-Mitarbeiter, noch Hacker oder Behörden haben Zugriff auf die Daten der Nutzer. Das Hacken einer einzigen Datei würde ein ganzes Leben dauern.
      Tresorit nutzt “Ende-zu-Ende-Verschlüsselung“, um die Sicherheit Ihrer Dateien zu garantieren. Ihre Dateien werden verschlüsselt, bevor sie Ihr Gerät verlassen und bleiben vollständig verschlüsselt, bis sie den Empfänger erreichen. Nur Sie selbst haben den Schlüssel zum Öffnen und Teilen.
      Sichere Anbieter sind normalerweise sehr mühsam in der Nutzung, aber Tresorits Nutzerfreundlichkeit wurde von Forbes, Computerwoche, NZZ und auch tausenden von Nutzern gelobt. Unsere Bewertungen in allen App-Stores sind auf Augenhöhe mit Diensten wie Dropbox.
    • Tresorits Firmensitz ist in der Schweiz. Nutzerdaten werden nach Schweizer Recht geschützt, das strenger ist als das der USA und selbst der EU. Unser Forschungs- und Entwicklungszentrum ist in Budapest. Partnerbüros befinden sich in England, den USA und weltweit.
    • Tresorits Server befinden sich in hochsicheren Microsoft-Azure-Rechenzentren in mehreren Ländern in der EU, der Schweiz und den USA.
    • Wenn Ihr gesamtes Team einen Business-Zugang hat, können Sie entscheiden, von wo aus auf Tresorit zugegriffen werden kann, haben Kontrolle darüber, was die Nutzer speichern und können das Teilen von Dateien nach Bedarf einschränken. Sie haben jederzeit Überblick über die Aktivitäten Ihres Teams und können, wenn nötig, die Zugangsrechte eines Mitarbeiters sperren.
    • Ja! Tresorit Professional ist auf individuelle User zugeschnitten und bietet erstklassige Verschlüsselung & Schweizer Datenschutz. Speichern Sie Ihre Dateien sicher, greifen Sie von überall auf sie zu und haben Sie volle Kontrolle darüber, mit wem Sie sie teilen. Sie können hier mehr über Tresorit Professional erfahren und kostenlos testen.

    Sicherheit

    Tresorits Ende-zu-Ende-Verschlüsselung schützt die Dateien auf Ihren Geräten mit einigen der anspruchvollsten derzeit verfügbaren Verschlüsselungsmethoden. Ihre Dateien können in der Cloud nicht entschlüsselt werden. Damit sind sie sicherer als “sicher“. Niemand sonst hat den Entschlüsselungscode, nicht einmal die Tresorit-Mitarbeiter. Nur Sie und diejenigen, mit denen Sie Ihre Daten teilen, bekommen Zugriff auf den Inhalt.

    • Tresorit verschlüsselt jede Datei und die relevanten Metadaten noch auf Ihrem Gerät mit einem einmaligen, zufällig generierten Verschlüsselungscode. Diese Schlüssel werden niemals in unverschlüsselter Form in der Cloud gespeichert. Die Entschlüsselung ist nur mit dem einmaligen “private Key“ des Nutzers möglich.
    • Tresorit speichert nicht Ihr Passwort selbst, sondern nur als “salted Hash“, wodurch wir Sie authentifizieren können. Tresorit hat trotzdem niemals Zugriff auf Ihr Passwort in unverschlüsselter Form, weshalb Ihr Konto selbst bei einem Hack unserer Server sicher vor Schaden ist.
    • Als nach schweizerischen Recht operierendes Unternehmen unterliegt Tresorit dem Bundesgesetz über den Datenschutz der Schweiz.
      Hier ist zwar keine separate Vereinbarung wie die ADV vorgesehen, jedoch sind wir als Anbieter verpflichtet, ausreichende technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz der personenbezogenen Daten sicherzustellen (Art 8 – 10 DSG). Diese können als den Anforderungen des Deutschen BDSG – und insbesondere denen eines ADV – gleichrangig angesehen werden. Ein Nebenvertrag ist daher nach schweizerischen Recht nicht notwendig.
      Der Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands informiert hier zum Thema ADV durch einen schweizerischen Anbieter. Eine noch detailliertere Erläuterung, warum eine ADV möglich ist, finden Sie in unserem Blog.
      Von Tresorit werden nutzerbezogene Daten (Stammdaten) nur in einem sehr geringem Umfang erfasst. Diese sind in unserer Datenschutzerklärung aufgeführt und die erfassten Stammdaten können vom Nutzer jederzeit über das Account-Portal eingesehen werden.
      Die in Tresorits Tresoren abgelegten und verschlüsselten Dateien sind durch Zero-Knowledge-Verschlüsselung client-seitig verschlüsselt. Diese Dateien können nur vom Nutzer selbst oder mit von ihm durch aktives Teilen berechtigten Personen entschlüsselt werden. Tresorit oder Dritte haben keinen Zugang zu den Verschlüsselungs-Keys – und somit auch nicht zu diesen Dateien.
    • Nein, nur wenn Sie sich ausdrücklich dafür entscheiden, die Dateien zu teilen.
      Tresorit verschlüsselt die Daten, bevor sie Ihr Gerät verlassen, weshalb sie für niemanden zugänglich sind, der Zugriff auf unser Firmennetzwerk hat. Das gewährleistest die Sicherheit, selbst wenn unsere internen Systeme kompromittiert würden.

    Mit Tresorit arbeiten

    Tresorit schützt Daten, deren Diebstahl oder Verlust Sie sich nicht leisten können. Arbeiten Sie sorgenfrei selbst mit Ihren sensibelsten Dateien. Behalten Sie die Kontrolle – selbst nach dem Teilen der Dateien mit Mitarbeitern, Kunden oder Geschäftspartnern.

    • Tresorit ist verfügbar für Windows, Mac, Linux, Android und iOS. Außerdem können Sie von jedem Webbrowser aus auf den Service zugreifen.
    • Tresorit ermöglicht es, lokal gespeicherte Ordner und die darin enthaltenen Dateien in verschlüsselte Ordner in der Cloud umzuwandeln. Änderungen einer Datei werden automatisch zwischen der Cloud und allen Geräten synchronisiert, auf denen Tresorit installiert und der Tresor geteilt wurde. Wenn Sie einen bestimmten Ordner mit einem bestimmten Gerät nicht synchronisieren möchten, können Sie auch reine Cloud-Ordner erstellen und die Dateien hochladen.
    • Sie werden auf Ihren Desktopanwendungen über jede Änderung benachrichtigt.
      Außerdem können Sie das Aktivitätenprotokoll eines Tresors ansehen, um Änderungen zu überprüfen. Für ein detailliertes Audit kann die Verlaufsgeschichte auch als .csv exportiert werden.
    • Es gibt kein versehentliches Überschreiben, wenn zwei Personen gleichzeitig und unabhängig voneinander am selben Dokument arbeiten. Tresorit erkennt automatisch die überlappenden Modifizierungen und gibt Ihnen die Möglichkeit, Konflikte zu prüfen und zu lösen.
    • Für eine ältere Version einer Datei klicken Sie im Cloudbrowser mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen Sie “Versionen ansehen“. Mit einer Business-Lizenz können Sie eine unbegrenzte Anzahl von Versionen speichern, ohne Ihr Speicherlimit zu beeinflussen.

    Vergleich

    Überlassen Sie Dropbox und anderen Anbietern nicht die Kontrolle über Ihre Daten. Mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung müssen Sie Ihrem Cloudanbieter nicht mehr blind vertrauen. Es würde 1000 Jahre dauern, Tresorits Verschlüsselung zu knacken.

    • Dropbox, Box, Google Drive und andere sagen, Ihre Dateien wären dort “sicher“, aber sie schützen Ihre Dateien nicht so gut, wie wir es tun.
      Ihre Daten mögen verschlüsselt sein, aber die Anbieter haben den Schlüssel und die Dateien werden auf den Servern entschlüsselt, wann immer darauf zugegriffen wird.
      Administratoren dieser Dienste haben die Möglichkeit, Ihre Dateien einzusehen und damit auch jeder, der in das System des Anbieters eindringt. Erfahren Sie, wie Tresorits Sicherheit im Vergleich zu anderen abschneidet, indem Sie hier vergleichen.
    • Dropbox wurde zu einer Zeit beliebt, als Sicherheitsbedrohungen noch nicht so ausgeprägt waren, wie sie es heutzutage sind. Und wenn es um Sicherheit geht, gibt es viele Bedenken zu Dropbox.
      Mit Tresorit sind Ihre Dateien absolut sicher. Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bedeutet, nur Sie haben den Schlüssel zu Ihren Daten. Sie haben volle Kontrolle über geteilte Daten.
      Der wichtigste Unterschied zu Dropbox und anderen Mainstream-Cloudspeichern ist die Möglichkeit, jeden Ordner in einen sicheren “Tresor“ umzuwandeln. Das bedeutet, Sie sparen sich den Aufwand, einzelne Dateien in einen separaten Synchronisationsordner zu verschieben. Stattdessen können Sie komplette Ordner in die App ziehen, um ihn am alten Speicherort zu “Tresorisieren“. Das ist besonders dann praktisch, wenn Sie digital gut organisiert sind und Ihre Ordner nicht umsortieren möchten, um sie synchroniseren zu können.
      Erfahren Sie hier, warum Tresorit die sicherste Dropbox-Alternative ist.
    • Nur wenige Dienste bieten client-seitige Datenverschlüsselung an. Der bekannteste ist SpiderOak. Aber es gibt zwei Nachteile bei SpiderOak:
      • Es ist allgemein sehr anstrengend zu bedienen. Zahlreiche Reviews auf großen Technologie-Seiten und in den App-Stores bestätigen dies.
      • Es nimmt Abkürzungen, wenn es um Ihre Sicherheit geht.
      Außerdem bietet SpiderOak keine Zero-Knowledge-Verschlüsselung, wenn Sie die Apps für Mobilgeräte oder einen Browser nutzen. Indem es sogenannte "konvergente Kryptografie" nutzt, opfert es Vertraulichkeit für mehr Speicherplatz. Konvergente Algorithmen ermöglichen es SpiderOak, zu erkennen, wenn Ihre Datei identisch zu denen anderer in der Cloud ist. Das kann eine wertvolle Information für unerwünschte Gäste sein. Erfahren Sie hier im Detail, wie Tresorit neben SpiderOak abschneidet.
    • Angebote wie Sookasa, Viivo, BoxCryptor und Ncrypted cloud haben drei große Nachteile gegenüber Tresorit:
      • Nutzer müssen mit zwei unabhängigen Apps wirtschaften, um die angemessene Sicherheit zu erreichen. Das führt schnell zu Verwechselungen oder vergessenen Schritten, durch die am Ende sensible Daten ungeschützt sind.
      • Da komplette verschlüsselte Ordner heruntergeladen werden müssen, bevor einzelne Dateien geöffnet werden können, gibt es keine Möglichkeit zum sicheren Teilen, wenn der Empfänger nicht die gleiche Kombination zur Verschlüsselung verwendet. Etwa kann man keinen mit Viivo verschlüsselten Ordner an jemanden senden, der Boxcryptor nutzt - selbst wenn beide Dropbox für das Hosting der Dateien nutzen. Einer von beiden müsste den Verschlüsselungsanbieter wechseln.
      • Sie müssen für zwei Dienste statt für einen zahlen.
      Tresorits Verschlüsselung geschieht im Hintergrund. Dadurch muss der Nutzer keinen Finger rühren, um eine solide Verschlüsselung zu erreichen. Außerdem ist es leicht, Dateien sicher mit anderen zu teilen, selbst wenn diese Tresorit nicht nutzen.
    • Das Einrichten von verschlüsselten E-Mails ist umständlich und technisch weniger versierte Nutzer können Probleme haben, die Anwendung richtig einzustellen und zu nutzen.
      • Nutzer müssen eine App herunterladen und installieren, “public“ und “private“ Verschlüsselungskeys erzeugen und dann die “public“ Keys irgendwie an denjenigen senden, mit dem sie die Datei teilen wollen.
      • Selbst nachdem das System fertig installiert ist, müssen E-Mail-Anhänge manuell Datei für Datei verschlüsselt und entschlüsselt werden. Das wird ziemlich schnell zur Hürde im Geschäftsleben.
      • Es ist sehr leicht, den Überblick über verschiedene Dateiversionen zu verlieren und Stunden damit zu verschwenden, eine Datei zu aktualisieren, die jemand anderes bereits fertig gestellt hat.
      Sobald die Tresorit-App installiert ist, kann der Nutzer einen verschlüsselten E-Mail-Anhang von jeder Datei auf dem Computer erstellen - auch wenn sie nicht in einem Tresor gespeichert wurde. Alles, was der Nutzer tun muss, ist mit der rechten Maustaste auf die Datei (oder komprimierte Datei) zu klicken, die als Anhang verschickt werden soll. Tresorit erstellt einen Link - der mit Ablaufdatum und Downloadlimits ausgestattet werden kann - und speichert ihn im Link-Ordner und Zwischenspeicher, von wo aus es als E-Mail-Anhang abgeschickt werden kann.
      Auch Nutzer können Ende-zu-Ende-verschlüsselte Dateianforderungen erstellen und somit es externen Partnern ohne Tresorit-Konto ermöglichen, vertrauliche Dateien zu teilen. Auf diese Weise wird die gesamte Datenübertragung abgesichert.

    Rechnung

    Sie können in weniger als 5 Minuten loslegen und Ihre Dateien werden nicht mehr gehackt, gestohlen oder verloren gehen. Jede Tresorit-Lizenz beginnt mit einem kostenlosen Testzeitraum, wodurch Sie die Sicherheit und Funktionen ohne Risiko testen können. Wir bieten außerdem eine Geld-zurück-Garantie.

    • Ihnen wird nur dann etwas vom Konto abgebucht, wenn Sie Tresorit nach der Testlaufzeit weiterhin nutzen. Sie erhalten von Anfang an Zugriff auf alle Features und können jederzeit vor Ablauf des Testabonnements kündigen. Falls Sie vergessen, das Testabonnement rechtzeitig zu kündigen und Tresorit nicht weiter nutzen möchten, können Sie uns innerhalb von 7 Tagen für eine volle Erstattung kontaktieren.
    • Sie können mit VISA, Mastercard und PayPal zahlen. Je nach Region ist der Preis in Euro (EUR), Schweizer Franken (CHF), US-Dollar (USD) oder Britischem Pfund (GBP). Nutzer aus Deutschland können über die PayPal-Option außerdem per Lastschrift zahlen. Für andere Zahlungsmethoden kontaktieren Sie uns bitte.
    • Wenn Sie Tresorit weiterhin nutzen möchten, müssen Sie nichts weiter tun - Ihr Konto wird automatisch auf ein reguläres, kostenpflichtiges Abonnement umgestellt.
    • Ihr Konto wechselt auf Tresorit Basic. Ihre Daten bleiben erhalten, aber wenn Sie mehr als 3GB an Daten abgelegt haben, können Sie die Daten nicht mehr synchronisieren, bevor Sie etwas Speicherplatz frei gemacht haben.
    • Falls Sie vergessen, das Testabonnement vor Ablauf zu kündigen und Tresorit nicht weiter nutzen möchten, können Sie uns innerhalb von 7 Tagen für eine volle Erstattung kontaktieren.
    • Wir fragen nach Ihrer Kreditkarte, damit der Übergang vom Testabonnement zur regulären Lizenz ohne Unterbrechung für Sie möglich ist. Aber keine Sorge, wenn Sie während des Testzeitraums kündigen, werden keine Kosten anfallen. Falls Sie vergessen sollten, das Testabonnement vor Ablauf zu kündigen und Tresorit nicht weiter nutzen möchten, können Sie uns innerhalb von 7 Tagen für eine volle Erstattung kontaktieren.
    • Neben Kreditkartenzahlung ist auch die Zahlung per PayPal und Lastschrift (nur D) möglich. Kontaktieren Sie bitte unser Sales-Team mit einer Anfrage für ein Testabonnement und wenn ein ernstes Interesse besteht, können wir möglicherweise ein Testkonto für Sie einrichten. Für Transaktionen ab €300 ist auch eine Zahlung per Überweisung möglich.
    • Nein, aber in bestimmten Fällen fällt sie zusätzlich an.
      • Wenn Sie in einem EU-Mitgliedsstaat ansässig sind, wird die örtliche Mehrwertsteuer erhoben, es sei denn, Sie teilen uns Ihre gültige EU-Umsatzsteuernummer mit – in diesem Fall wird keine Mehrwertsteuer berechnet.
      • Wenn Sie nicht in einem EU-Mitgliedsstaat ansässig sind, wird Ihnen möglicherweise Mehrwertsteuer gemäß den Regelungen in Ihrem Land berechnet.
      • In der Schweiz und Liechtenstein ansässigen Unternehmen werden 7,7% Mehrwertsteuer angerechnet.
    • Sie werden mit jeder Abbuchung (monatlich oder jährlich) eine Rechnung erhalten. Unsere Rechnungen sind klar strukturiert, weisen ggf. anfallende Mehrwertsteuer bzw. Ihre Umsatzsteuernummer aus und Sie werden genau nachvollziehen können, wofür Sie zahlen. Erfahren Sie hier mehr über unsere Rechnungen.
    • Tresorit möchte Menschen, die Gutes tun und dabei Schutz für ihre sensiblen Daten benötigen, bei ihrer Arbeit unterstützen. Für anerkannte gemeinnützige Organisationen und nicht-kommerzielle Bildungseinrichtungen bieten wir daher eine alternative Preisgestaltung an. Um diese spezielle Vergünstigung zu beantragen, kontaktieren Sie über das Non-Profit-Bewerbungsformular.