Worauf es ankommt: Warum die ISO-Zertifizierung den Cloud-Anbieter ausmacht

Worauf es ankommt: Warum die ISO-Zertifizierung den Cloud-Anbieter ausmacht

Datensicherheit is kein Häkchen – sie ist eine Verpflichtung

In der heutigen digitalen Welt, in der Datenpannen und Cyberangriffe zunehmen, brauchen Unternehmen mehr als leere Versprechen von ihren Cloud-Anbietern. Sie brauchen den Beweis, dass ihre sensiblen Informationen mit dem höchsten Sicherheitsniveau behandelt werden. Genau hier kommt die ISO 27001-Zertifizierung ins Spiel.

Bei Tresorit steht Sicherheit im Mittelpunkt unseres Handelns. Deshalb freuen wir uns, bekannt zu geben, dass wir unser Überwachungsaudit für die ISO 27001:2022-Zertifizierung erfolgreich bestanden haben – ein weltweit anerkannter Standard, der unser kontinuierliches Engagement zum Schutz von Kundendaten bestätigt. Doch was bedeutet das für Sie, und warum sollten Sie das bei der Auswahl einer Kollaborationsplattform berücksichtigen? Schauen wir es uns genauer an.

Was ist ist ISO 27001 und warum ist es wichtig?

Die ISO 27001 ist eine international anerkannte Norm, die die Anforderungen an ein Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) definiert. Sie legt fest, wie Unternehmen ihre Informationssicherheit managen, Risiken identifizieren und Schutzmaßnahmen implementieren sollten, um sensible Daten zu sichern und vor Bedrohungen zu schützen.

Um die ISO 27001-Zertifizierung zu erhalten, muss ein Unternehmen nicht nur umfassende Sicherheitsmaßnahmen umsetzen, sondern diese auch regelmäßig überprüfen und weiterentwickeln, um langfristige Sicherheit zu garantieren. Dazu gehören Maßnahmen wie:

  • Kontinuierliche Risikoanalysen, um neuen Bedrohungen immer einen Schritt voraus zu sein
  • Strikte Zugriffskontrollen zum Schutz sensibler Daten
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Überwachungen zur Einhaltung der Vorgaben
  • Laufende Audits und Verbesserungen zur Aufrechterhaltung höchster Standards

Für Unternehmen, die mit vertraulichen Kundeninformationen, Finanzdaten oder geistigem Eigentum arbeiten, bedeutet die Zusammenarbeit mit einem nach ISO 27001 zertifizierten Anbieter Sicherheit – und die Gewissheit, dass ihre Daten durch branchenführende Sicherheitsmaßnahmen geschützt sind.

Mehr als eine einmalige Auszeichnung: Sicherheit ist ein fortlaufender Prozess

Die ISO 27001-Zertifizierung ist kein einmaliges Ereignis, das man danach abhaken kann. Sie erfordert einen dreijährigen Zertifizierungszyklus mit jährlichen Überwachungsaudits, um sicherzustellen, dass Unternehmen ihre Sicherheitsmaßnahmen nicht nur aufrechterhalten, sondern kontinuierlich verbessern.

Bei Tresorit betrachten wir Sicherheit nicht als statisches Ziel – sondern als eine fortlaufende Reise. Deshalb haben wir die Veröffentlichung der aktualisierten ISO 27001:2022-Norm zum Anlass genommen, unsere Prozesse so schnell wie möglich an die neuesten Anforderungen anzupassen.

Anfang 2023 begannen wir mit der Aktualisierung unserer Sicherheitsprotokolle und haben den Rezertifizierungsprozess im Februar 2024 erfolgreich abgeschlossen. Auch unser Überwachungsaudit im Frühjahr haben wir bestanden.

Warum ISO 27001 für Ihr Unternehmen wichtig ist

Es stärkt das Vertrauen

Wenn Sie sensible Geschäftsdaten teilen, müssen Sie darauf vertrauen können, dass Ihr Cloud-Anbieter über die richtigen Sicherheitsmaßnahmen verfügt. Die ISO 27001-Zertifizierung beweist, dass Tresorit nicht nur die Sicherheitsstandards erfüllt – sondern diese übertrifft.

Es ist unverzichtbar für regulierte Branchen

Wenn Sie in der Finanz-, Gesundheits- oder Rechtsbranche tätig sind, sind Sicherheit und Compliance unerlässlich. Viele gesetzliche Rahmenbedingungen verlangen die Zusammenarbeit mit ISO 27001-zertifizierten Anbietern, um den höchsten Schutz von Daten zu gewährleisten.

Es verschafft Ihnen einen Wettbewerbsvorteil

Ihre Kunden legen Wert auf Datensicherheit. Die Wahl eines ISO 27001-zertifizierten Cloud-Anbieters wie Tresorit zeigt, dass Ihnen der Schutz ihrer Daten am Herzen liegt – und verschafft Ihnen einen Vorteil gegenüber Wettbewerbern, die diese strengen Standards nicht erfüllen.

Sicherheit ist eine Reise, kein Ziel

Für Tresorit ist die Erneuerung unserer ISO 27001:2022-Zertifizierung nur ein Schritt auf unserem fortlaufenden Weg, die sichersten Cloud-Kollaborationslösungen anzubieten. Cyberbedrohungen entwickeln sich ständig weiter – und wir auch.

Deshalb setzen wir alles daran, Risiken immer einen Schritt voraus zu sein, unsere Sicherheitsmaßnahmen kontinuierlich zu verbessern und sicherzustellen, dass Ihre Daten heute und in Zukunft geschützt sind.

Möchten Sie mehr über unseren Sicherheitsansatz erfahren?
Besuchen Sie unsere Sicherheitsseite, um zu entdecken, wie Tresorit Datensicherheit und Compliance gewährleistet.