NIS2-Konformität leicht gemacht: Features und Anwendungsstrategien mit Tresorit - Teil 2

Von Sicherheitsroutinen bis HR-Readiness: Mit Tresorit den Compliance-Kreis schließen
Rückblick auf Ihre bisherige NIS2-Reise...
Sie haben die Welle neuer Vorgaben nicht abgewartet, sondern entschlossen gehandelt. Sie haben Ihre Governance abgesichert, Führungsverantwortung klar geregelt und einen Reaktionsplan für Sicherheitsvorfälle entwickelt.
Zeit, weiter in die Tiefe zu gehen. Denn NIS2 fordert auch technische Schutzmaßnahmen, schlanke Überwachungs- und Meldeprozesse, eine klare Kommunikationskultur – und Mitarbeitende, die wissen, wann sie besser nicht auf verdächtige Links klicken.
Wie Tresorit Sie dabei unterstützt, den Compliance-Kreis vollständig zu schließen und gestärkt daraus hervorzugehen:
1. Technische und operative Schutzmaßnahmen konsequent umsetzen
Zugriffskontrolle. Verschlüsselung. Monitoring. Die NIS2-Richtlinie nennt es „grundlegende Praktiken der Cyber-Hygiene“ (Art. 21 NIS2). Wir sagen dazu: die Tür nicht erst nach dem Einbruch verriegeln.
Tresorit unterstützt sichere IT-Betriebsprozesse mit Zero-Knowledge-Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und integrierten Kontrollmechanismen.
Anwendungsfälle mit Tresorit:
- Technische Daten sicher verwalten: Speichern und teilen Sie kryptografische Schlüssel, Konfigurationsänderungen, Schwachstellenberichte und andere sensible technische Informationen – und zwar risikofrei.
- Sichere Zusammenarbeit im Remote-Modus: Geben Sie Ihren dezentral arbeitenden Teams geschützten Zugriff auf vertrauliche Unternehmensdaten.
2. Sicherheitstechnologien und Monitoring-Lösungen
Die NIS2-Richtlinie fordert technische Lösungen, die Cyberbedrohungen effizient erkennen, verhindern und darauf reagieren können. Tresorit unterstützt die Reaktion auf Bedrohungen in Echtzeit sowie eine forensisch korrekte Datenverarbeitung.
Anwendungsfälle mit Tresorit:
- Protokollweitergabe: Stellen Sie Zugriffsprotokolle, Angriffsversuche und Schwachstellenberichte sicher für interne oder externe Prüfungen bereit.
- Verwaltung von Zugangsdaten und Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA): Teilen Sie API-Schlüssel und MFA-Einrichtungsdaten sicher mit den autorisierten Personen.
- Systemarchitektur und Audit-Dokumentation: Teilen Sie Systemübersichten, Prüfergebnisse und Bewertungen einzelner Systembausteine – ohne die Sicherheit zu gefährden.
3. Rechtliche und regulatorische Compliance nachweisen
Tresorit nähert sich aktiv und intensiv der vollständigen Einhaltung der NIS2-Richtlinie sowie ihrer ungarischen Umsetzung – eine der strengsten in der EU, basierend auf dem Cybersicherheitsrahmenwerk NIST 800-53.
Unser Informationssicherheits-Managementsystem ist nach ISO/IEC 27001:2022 zertifiziert.
Mit Tresorit profitieren Organisationen von extrem stabilen Betriebsabläufen und einem hohen Maß an regulatorischer Sicherheit.
Anwendungsfälle mit Tresorit:
- Compliance-Dokumente verwalten: Strukturieren und speichern Sie Zertifizierungen, Bewertungen und Prüfberichte sicher an einem zentralen Ort.
- Zusammenarbeit mit Auditoren: Arbeiten Sie unter Nutzung verschlüsselter Links und E-Mails effizient mit Prüferinnen und Prüfern zusammen.
- Rechtsrelevante Mitteilungen: Steuern Sie rechtsrelevante Kommunikation sicher über verschlüsselte Kanäle.
8. Kommunikations- und Meldeprozesse verbessern
Kommt es zu einem Sicherheitsvorfall, ist eine schnelle und sichere Kommunikation mit Kunden, Aufsichtsbehörden und Medien entscheidend (Art. 23.6 NIS2). Tresorit versetzt Anwender in die Lage, sicher und koordiniert zu kommunizieren – genau dann, wenn sie am wichtigsten ist.
Anwendungsfälle mit Tresorit:
- Krisenkommunikation planen: Speichern Sie Pressetexte und Kommunikationspläne an einem Ort, an dem nur berechtigte Personen darauf zugreifen können.
- Zusammenarbeit im Vorfallmanagement: Teilen Sie Untersuchungsergebnisse, Maßnahmenpläne und Updates sicher mit CIRTs – auch direkt aus Outlook heraus.
- Kundenbenachrichtigungen: Informieren Sie Kunden über Sicherheitsvorfälle per verschlüsselter E-Mail.
- Pressemitteilungen: Stellen Sie mit der Versionsverwaltung ausschließlich finalisierte, freigegebene Statements bereit – und schützen Sie sich so vor Fehlinformationen.
10. Sicherheitsschulungen und HR-Readiness stärken
Menschliches Fehlverhalten bleibt eines der größten Risiken für Cybersicherheit. Die NIS2-Richtlinie betont die Notwendigkeit qualifizierten Personals und kontinuierlicher Schulungen.
Tresorits benutzerfreundliche Plattform macht sicheres Zusammenarbeiten zur Selbstverständlichkeit.
Anwendungsfälle mit Tresorit:
- Schulungsmaterial bereitstellen: Teilen Sie Inhalte zur Sicherheitsaufklärung sowie Best Practices sicher und gut geschützt.
- Vertraulichkeitserklärungen verwalten: Speichern und rufen Sie unterzeichnete Mitarbeitervereinbarungen sicher ab.
- Personenbezogene Dokumente: Teilen Sie vertrauliche HR- und Compliance-Dokumente mit rollenbasiertem Zugriff.
Tresorit: Ihr zuverlässiger Partner für NIS2-Compliance
Wer die Umsetzung von NIS2 aktiv und strukturiert angeht – und sich dabei für Lösungen wie Tresorit entscheidet – setzt nicht nur einfach auf Regelkonformität und vermeidet Bußgelder.
Er schafft viel mehr: operative Resilienz, eine gelebte Sicherheitskultur, eine Vertrauensbasis – und ein zukunftsfähiges Unternehmen.
Denn NIS2 ist nicht das Ende einer Geschichte, sondern der Beginn einer neuen, Klügeren.
Entdecken Sie, wie Tresorit Ihnen die NIS2-Compliance erleichtert.