Tresorit vs. Dropbox – Sicherheitsvergleich von Cloudspeichern

Tresorit, die Dropbox-Alternative mit Sitz in der Schweiz, ist eine ultrasichere Lösung für Unternehmen und Privatpersonen, die ihre Dokumente bedenkenlos in der Cloud speichern, synchronisieren und teilen möchten.
Erste Schritte

Warum sicherheitsbewusste Unternehmen Tresorit Dropbox vorziehen

Gängige Cloudspeicheranbieter wie Dropbox setzen nur auf Teilverschlüsselung. Dies allein ist nicht genug, um Ihre Daten zu schützen – für durchgängige Sicherheit in der Cloud benötigen Sie mehr. Testen Sie Tresorit, die sichere Dropbox-Alternative!

  • Dropbox

    Tresorit

  • Dropbox

    nutzt nur Teilverschlüsselung.

    Dropbox entschlüsselt Dateien, wenn diese die Server des Anbieters erreichen. Dies macht Ihre Inhalte für Hacker und Datenpannen anfällig. Dropbox speichert Ihre Entschlüsselungscodes – somit können sowohl das Unternehmen als auch jeder, der Dropbox’ Server hackt, Ihre Dateien einsehen.

    Tresorit

    setzt auf durchgängige Ende-zu-Ende-Verschlüsselung.

    Dateien werden auf Ihrem Gerät verschlüsselt und erst entschlüsselt, wenn sie den vorgesehenen Empfänger erreichen. Nur Sie und die von Ihnen autorisierten Personen können Ihre Dateien entschlüsseln. Sollten unsere Server gehackt werden (was noch nie passiert ist), wären Ihre Dateien nicht im Klartext lesbar.

  • Dropbox

    greift auf Ihre Inhalte regelmäßig zu und kann diese einsehen.

    Dropbox und dessen Subunternehmer scannen und speichern Ihre Inhalte regelmäßig, um bestimmte Services anzubieten und gezielte Werbung einzusetzen. Dies eröffnet Möglichkeiten für Datenmissbrauch und -verlust.

    Tresorit

    kann Ihre Daten dank Zero-Knowledge-Technologie nicht mitlesen.

    Zero-Knowledge-Schutz hat zur Folge, dass niemand außer Ihnen die Schlüssel zu Ihren Daten besitzt – nicht einmal wir, Ihr Serviceanbieter. Auch wenn wir diese Absicht hegten, wäre es uns unmöglich, Ihre Dateiinhalte zu entschlüsseln und sie einzusehen.

  • Dropbox

    unterliegt dem US-amerikanischen “CLOUD Act”.

    Diese Regulierung erlaubt US-amerikanischen Regierungsbehörden vollen Zugang zu Clouddaten, die von US-Unternehmen wie Dropbox gespeichert werden – unabhängig vom Standort der Datenserver. Behörden können Dropbox zudem per Maulkorberlass sogar gesetzlich verbieten, Sie über derartige Datenanfragen zu informieren.

    Tresorit

    ist durch Schweizer Datenschutz gesichert.

    Tresorits Hauptsitz befindet sich in der Schweiz und somit werden Ihre Daten durch eines der weltweit stärksten Datenschutzgesetze geschützt. Als Schweizer Unternehmen kann Tresorit nicht zur Teilnahme an durch US-amerikanische und europäische Geheimdienste durchgeführten Massenüberwachungen gezwungen werden.

Vergleichen Sie weitere Features

Dropbox
Tresorit
  • Verschlüsselung & Sicherheit

    • At-Rest- und In-Transit-Verschlüsselung
    • Ende-zu-Ende-verschlüsselter Speicher
    • Ende-zu-Ende-verschlüsselter Datentausch
    • Zero-Knowledge-Authentifizierung
    • 2-Stufen-Verifizierung
    • HIPAA-Compliance
    • Benutzer­definierter Serverstandort
  • Speicher & Dateiverwaltung

    • Ordner­synchronisation
    • Desktop-App
    • Linux-App
    • Netzlaufwerk
    • Selektive Synchronisation
  • Mobiles Arbeiten

    • Dateien auf Mobilgeräten bearbeiten
    • Automatischer Kamera-Upload
    • Fernlöschung von Geräten
    • Sicherheitscode & Displaysperre für Mobilgeräte
    • Kompatibel mit allen Plattformen
    • Zero-Knowledge-Zugriff von Browsern aus
    • Ende-zu-Ende-verschlüsselter Dokumenten­scanner
  • Zusammenarbeit

    • Dateiversionen
    • Wieder­herstellung gelöschter Dateien
    • Gleichzeitige Bearbeitung am Live-Dokument
    • Teilen auf Unterordner-Ebene
    • Interne Dateipfade
  • Datentausch

    • Differenzierbare Zugriffsrechte für Mitglieder
    • Dateianforderung
    • Passwortschutz für Links
    • Ablaufdatum für Links
    • Download­begrenzung für Links
    • E-Mail-Verifizierung anfordern
    • Tracking für Links
    • Ende-zu-Ende-verschlüsselte E-Mails für Microsoft Outlook
    • Einfache elektronische Signaturen
    • Qualifizierte elektronische Signaturen
    • Dokumentanalytik
  • Administration

    • Admin-Konsole
    • Vom Unternehmen verwaltete Gruppen
    • Geräterichtlinien
    • Zulässige IP-Adressen definieren
    • Active-Directory-Integration
    • Richtlinien fürs Teilen – nur innerhalb der Lizenz teilen
    • Richtlinien zur Linkerstellung
    • SIEM-Integrationen
    • E-Mail-Einstellungen für Admins
    • SSO
    • Richtlinien zum Teilen
  • Implementierung

    • Support-Center
    • Support per Live-Chat
    • Unterstützung bei der Bereitstellung für KMUs
    • Implementierung
      Cloud
      Cloud
    • Benutzer­definiertes Branding

Sind Sie immer noch unsicher, was Sie für Ihr Unternehmen benötigen?

Unsere Bewertungen

Tresorit’s rating on Capterra
4.9
Tresorit’s rating on Gartner
4.7
Tresorit’s rating on g2crowd
4.5
Tresorit’s rating on AppStore
4.6
Tresorit’s rating on Google Play
4.0

Startklar, sicher zu arbeiten?

Laden Sie Teilnehmer gleich ein.